Ökumenischer Kleiderladen: Sommeröffnung
- Details
- Erstellt: 15. Juli 2020
- Zuletzt aktualisiert: 15. Juli 2020
- Geschrieben von Melanie Schwarz
Schon lange bevor der Ökumenische Kleiderladen in der Frühlingstraße öffnet, stehen die Kunden vor der Tür. Geduldig warten sie, bis sie eingelassen werden. Aufgrund von Covid-19 dürfen nur sechs Kunden gleichzeitig den Laden betreten, aber alle wissen, dass sie tragbare, moderne Kleidung, die nötigen Heimtextilien und auch Hausrat sowie Spielzeug finden werden. Möglich ist das, wie Christine Lier, die Leiterin des Kleiderladens, ausführt, „weil unsere Anlieferer uns auch jetzt die Treue halten. Dafür möchte ich ihnen ganz herzlich danken.“ Diese Spenden ermöglichen es dem Kleiderladen, die Menschen in der Region anzuziehen und zugleich soziale Projekte zu unterstützen. Den gesamten Erlös nach Abzug der Mietkosten spenden die ehrenamtlichen Helderinnen nämlich für wohltätige Zwecke in der Herzogstadt.
Nachdem der Kleiderladen wegen der Corona-Pandemie im Frühling monatelang geschlossen war, ist jetzt die Nachfrage besonders groß. Deshalb bleibt der Kleiderladen heuer im August geöffnet, macht also nicht die sonst übliche Sommerpause.
Schließlich bittet Lier noch um besondere Unterstützung: Eine syrische Familie erwartet im September Nachwuchs und sucht deshalb dringend einen Kinderwagen. „Wenn Ihr Baby aus seinem Wagen herausgewachsen ist, würde sich die Familie sehr darüber freuen.“ Der Kinderwagen kann während der Anlieferungszeiten Mittwoch und Samstag in der Frühlingstraße abgegeben werden.
Ökumenischer Kleiderladen | Frühlingstr. 12 | 92237 Sulzbach-Rosenberg
Öffnungszeiten
Annahme: Mittwoch 8-9 Uhr, Samstag 10-11 Uhr.
Ausgabe: Dienstag und Donnerstag 8:30-11:30 Uhr