Orgelkonzert am Martinimarkt
- Details
- Erstellt: 18. November 2019
- Zuletzt aktualisiert: 18. November 2019
- Geschrieben von Melanie Schwarz
„Posaunen wird man hören“, wenn der Jüngste Tag anbricht, heißt es im Choral „Es ist gewisslich an der Zeit“. KMD Gerd Hennecke gestaltete die Orgelmatinee zum Martinimarkt passend zum Termin am Volkstrauertag, kurz vor dem Ende des Kirchenjahrs, mit dunklen Stücken und ausgeprägten Posaunen- und Trompetenregistern. Werke von Johann Sebastian Bach, Dietrich Buxtehude und César Franck illustrierten musikalisch das Ende der Zeiten, aber auch die Hoffnung auf die Ewigkeit.
Mit kräftigem Applaus dankten die Zuhörer dem Organisten für die genussreiche halbe Stunde. Hennecke lud dann die Kinder ein, sich die Orgel genauer anzuschauen, und erklärte ihnen die beiden besonderen Register Zimbelstern und Windharfe, die auch während des Konzerts erklungen waren.
Jetzt wagte sich auch die Sonne hinter den Wolken hervor, und eine große Gruppe folgte Günter Schultheiß, dem Vertrauensmann des Kirchenvorstands, der eine Turmführung anbot. Von oben konnte man weit in die spätherbstliche Landschaft, bis sogar nach Franken, schauen. Im Gemeindesaal verwöhnte währenddessen der Elternbeirat des Kindergartens an der Allee die erschöpften und hungrigen Marktbesucher mit heißen Getränken und leckerem Kuchen