gut begleitet - Glauben leben
Dies wollen wir für Sie tun: Sie begleiten in Ihrem Glauben. Unsere Gottesdienste, kirchenmusikalischen Angebote, die Gruppen und Kreise möchten Sie unterstützen, Ihren Glauben zu leben.
Wir freuen uns, wenn für Sie etwas dabei ist.
So erreichen Sie uns:

Pfarramt
Sekretärin Ilona Höfke, Tel. 09661 891 150.
Herr Klaus Rösel (Kirchner), Tel. 09661 891 154.
Pfarrplatz 6 | 92237 Sulzbach-Rosenberg
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9-12 Uhr sowie Donnerstag 14-17 Uhr.
Spendenkonto:
IBAN: DE25 7525 0000 0380 1020 12 BIC: BYLADEM1ABG Sparkasse Amberg-Sulzbach

Kontakt
Pfarrer Dr. Roland Kurz, Geschäftsführer | Tel: 09661 81 19 320
Kantor KMD Gerd Hennecke, Tel: 09661 891-159, Fax -151
Diakon Robert Sesselmann, Tel: 09661 891-153
Draußen knallten die ersten Böller, als drei Vollblutmusiker in der Christuskirche ein musikalisches Feuerwerk entzündeten. Mit Orgel, Saxophon, Pauken und weiteren Instrumenten verabschiedeten sie festlich das alte Jahr.
Furioser Einstieg in das Silvesterkonzert war Antonio Solers „Imperial Fanfare“. Dekanatskantor KMD Gerd Hennecke ließ die vielen Farben der großen Schmid-Weigle-Orgel funkeln. Philipp Senft verlieh dem strahlenden Orgelspiel mit den Pauken ein besonders würdig-feierliches Gepräge.
Am Samstag, den 9. Dezember, versammelten sich die KUK-Familien am Gelände der SG Diana Hirschau um dort einen schönen Nachmittag zu verbringen. Für alle Anwesenden war etwas geboten. Wer sich mit Pfeil und Bogen rüstete, wurde von den Vereinsmitgliedern Norbert Hundseder, Florian Zeitler und William Foster an den Bogensport herangeführt. Bei den ersten Versuchen Pfeile auf die 18 m lange Bahn fliegen zu lassen, standen die Vereinsmitglieder mit Rat und Tat den KuK Familien zur Seite.
Mit Pauken und Trompeten eröffnete die Sulzbacher Kantorei in der Christuskirche die Adventszeit: Der Chor führte mit Vokalsolisten und Orchester die Kantaten 1-3 des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach auf.
„Jauchzet, frohlocket! Auf, preiset die Tage!“ Mit diesem Jubel aus Bachs herrlicher Komposition begann die Kantorei ihr großes Adventskonzert. Rund 40 Sängerinnen und Sänger füllten den ganzen Altarraum, weil die Oberpfälzer Sänger noch von Mitgliedern der Kulmbacher Kantorei verstärkt wurden. Trotzdem waren es deutlich mehr Frauen als Männer.
Seit über 30 Jahren versorgt der Ökumenische Kleiderladen Kinder, Frauen und Männer mit Kleidung, Heimtextilien und Haushaltsgegenständen. Er leistet aber noch mehr. Gebrauchte Waren finden einen neuen Besitzer. So wird die Umwelt geschont. Die Verkaufserlöse - die Waren werden ja nicht verschenkt, sondern zu kleinen Preisen verkauft - spendet der Kleiderladen für wohltätige Zwecke: Er unterstützt unter anderem die Familienhilfe und die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit.